Rollercoaster – beendet

Die Spielzeit von Rollercoaster ist beendet.
Weitere Stücke im Rahmen der Gastspielreihe Play finden Sie hier.
Rollercoaster ist eine Inszenierung über die Sehnsucht nach Freiheit, Freude und Sicherheit.
Umgeben von riesigen aufblasbaren blauen Strukturen und begleitet von Elektrobeats erweckt Wes Peden jonglierend die Atmosphäre eines knallbunten Freizeitparks zum Leben. Achterbahnen sind die Inspiration sowohl für das Jongliermaterial, das für die Performance kreiert wird, als auch für die choreografischen und dramaturgischen Ideen. Achterbahnen und Jongliertricks nutzen Schwerkraft und Schwung – und Wes Peden bringt diese verschlungenen Bahnen in hochkomplexen, virtuosen Jonglagen auf die Bühne.
Weitere Informationen:
Dauer: 60 Minuten (keine Pause)
Altersempfehlung: 8+
Sprachhinweis: Englisch
Karten regulär 20 € / mit Circus Card 17 €

Regie & Performance: Wes Peden
Koproduzent: Gandini Juggling
Musik: Original Musik von Mika Forsling
Bühnenbild: aufblasbare Objekte von Félix Chameroy
Licht: Vilhelm Montán Lindberg, Joel Johansson & Zoe Hunn
Kostüm: Maria Peterson
Blick von Außen: Viktor Gyllenberg and Florence Huet
Gefördert von: Stockholms Stad und Konstnärsnämndens, Sweden
Mit Unterstützung von: Riksteatern, Subtopia, Burn Out Punks, Cirkusflätan, NYCirkus Öst & Agora
Über Wes Peden und Gandini Juggling
Mit Rollercoaster setzen Wes Peden und Gandini Juggling ein erfolgreiches Modell der Zusammenarbeit fort, das mit ZEBRA begann. Gandini Juggling wurde 1992 von den weltberühmten Jongleuren Sean Gandini und Kati Ylä-Hokkala gegründet und steht nach wie vor an der Spitze des zeitgenössischen Zirkus, indem es die Jonglage neu erfindet für das 21. Jahrhundert.
Wes Peden
Inspiriert vom Sumo-Wrestling, Fast-Food-Verpackungen und den Spielplätzen der 1950er Jahre entwirft Wes Shows für Raumstationen und Parkplätze. Er hat in über 25 Ländern gespielt, darunter Japan, Israel, Australien und Island. Sein energischer, komplexer und spielerischer Jonglierstil wurde von der International Juggling Association und dem Festival Cirque de Demain ausgezeichnet. Wes absolvierte das Dans och Cirkushögskolan mit einem Abschluss in Jonglage.
Der Koproduzent: Gandini Juggling
Seit mehr als 20 Jahren feiern Gandini Juggling die Kunst der Jonglage in all ihren Facetten und erforschen dabei, was Jonglage ist und was sie sein kann. Mit großer Kreativität und Produktivität schaffen Gandini Juggling ständig neue Bühnenstücke, deren Bandbreite von radikalen Kunstinterpretationen und Ausflügen in die Performance Art zu Tanz und Theater und Showformaten reicht.
Noch mehr PLAY & anderes
-
Die Circus Card
Die volle Packung Zirkus! Beim Erwerb der Circus Card für 3 € erhalten Sie 3 € Rabatt auf alle Stücke der Play Reihe, bereits bei der ersten Buchung.
-
Let’s play!
10 außergewöhnliche Stücke in 6 Wochen – treffen Sie Newcomer, Klassiker und gute alte Bekannte aus dem Chamäleon-Kosmos.