WIR WOLLEN NIE NIE NIE – beendet

Die Spielzeit von WIR WOLLEN NIE NIE NIE ist beendet.
Weitere Stücke im Rahmen der Gastspielreihe Play finden Sie hier.
WIR WOLLEN NIE NIE NIE erzählt in episodenhaften Momentaufnahmen den bildgewaltigen Mythos zweier unzertrennlicher Körper, gestrandet in einer kalten Welt.
Auf den Stufen einer geheimnisvollen Treppe, die ihnen immer wieder neue Räume auftut, durchleben die beiden Wesen einen Schleudertraum aus roher Brutalität, tiefem Vertrauen und skurriler Poesie, getrieben von der Angst der gegenseitigen Abnabelung. Doch es drängt sich bald ein Dritter in die zwiegespaltene Zweisamkeit der Beiden. Ein kleiner Sonderling in der grotesken Welt der Großen, dessen schleierhafte Absichten die Frage aufwerfen, wer hier eigentlich wen manipuliert. Gekonntes Puppenspiel, virtuose Artistik und Tanz ziehen uns in den Bann dieser mysteriösen Geschöpfe. Diese abstrakte Welt fühlt sich seltsam echt und vertraut an, sie wärmt und verstört zugleich. Sie bietet Raum für Fragen nach Individualität, Gemeinschaft oder Authentizität. Hinter den Masken dieser Gestalten verbergen sich der Puppenspieler Jarnoth und der Luftakrobat Moritz Haase, die sich unter der Regie von Philipp Boë dieses assoziative und sarkastisch düstere Spektakel erdacht haben, das sie mit großer Hingabe und Können auf die Bühne bringen.
Im Rahmen unserer Gastspielreihe PLAY präsentieren wir eine junge Berliner Kompanie, die dabei ist, eine ganz eigene, innovative Bühnensprache zu entwickeln. Akrobatik, Puppenspiel, Tanz und Bewegungstheater verflechten sich zu einer ästhetisch anspruchsvollen Komposition: experimentell, überraschend, bewegend. WIR WOLLEN NIE NIE NIE hat 2019 im Rahmen einer kurzen Residenz in unserem Probenkeller begonnen und wir freuen uns, das Stück nun auf unserer Bühne zu sehen.
Weitere Informationen:
Dauer: 70 min. (keine Pause)
Altersempfehlung: 12+
Sprache: Kein oder sehr geringer Sprachanteil
Karten regulär 20 € / mit Circus Card 17 €
Sondertermin: Am 21. Januar findet zu Beginn der Vorstellung eine Einführung in das Stück in Kooperation mit Theaterscoutings Berlin statt.

Regie: Philipp Boë
Performance: JARNOTH, Moritz Haase
Musik: Thimo Pommerening
Licht: Jörn Nettingsmeier, Julia Lochmann
Produktionsleitung: Katja Haase
Choreografische Mitarbeit: Marijke Wagner
Bühne, Kostüm, Puppenbau: JARNOTH, Moritz Haase
Kamera: René Ehrhardt
Besonderer Dank an: Maschinenhaus Essen, Chamäleon Theater Berlin, Circus Schatzinsel, Constantin Rieß

Über die Kompanie
Gegründet von Regisseur Philipp Boë, dem Puppenspieler Jarnoth und Trapezkünstler Moritz Haase hat sich die junge Kompanie Raum 305 zum Ziel gesetzt, eine spartenübergreifende, innovative Bühnensprache zu entwickeln. Die Verschmelzung von Luftakrobatik, Puppenspiel, Physical Theatre und Tanz bietet die Grundlage für ihre Kreationen, die durch ein hohes Maß an Authentizität und Virtuosität berühren.
Noch mehr PLAY & anderes
-
Die Circus Card
Die volle Packung Zirkus! Beim Erwerb der Circus Card für 3 € erhalten Sie 3 € Rabatt auf alle Stücke der Play Reihe, bereits bei der ersten Buchung.
-
Let’s play!
10 außergewöhnliche Stücke in 6 Wochen – treffen Sie Newcomer, Klassiker und gute alte Bekannte aus dem Chamäleon-Kosmos.