Übersicht der Residenzprogramme
Das Chamäleon bietet in seinem Proberaum The Cave verschiedene Residenzmöglichkeiten an, um die Entwicklung neuer zeitgenössischer Zirkusarbeiten von Berliner und internationalen Künstler:innen zu unterstützen. Das Residenzprogramm sehen wir als essentiellen Teil unseres Engagements für die Weiterentwicklung des zeitgenössischen Zirkus und für die breitere Berliner Kunstszene.
Im Jahr 2023 bieten wir vier verschiedene Residenzmöglichkeiten:
Chamäleon-Residenz
Die vom Chamäleon unterstützte Residenz ist ein vierwöchiger Aufenthalt in The Cave, der die kreative Entwicklung eines neuen Werks fördern soll. Die Residenz beinhaltet dramaturgische und technische Unterstützung durch das Chamäleon-Team und gipfelt in der Aufführung einer Work-in-Progress Arbeit entweder in der Cave oder auf der Chamäleon-Bühne. Die Residenz findet in der zweiten Jahreshälfte 2023 statt und wird im Rahmen einer offenen Ausschreibung ausgewählt. Hier kann man sich noch bis zum 13. Juni 2023 auf unsere aktuelle Ausschreibung bewerben.
Die deutsch-finnische Zirkusresidenz
Im Jahr 2023 wird das Chamäleon in Zusammenarbeit mit dem Goethe Institut Deutschland und Helsinki, dem Finnischen Institut, Circus & Dance Info Finland und BUZZ (Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus e.V.) Gastgeber:in eines Forschungs- und Residenzprogramms für eine:n finnische:n Zirkusmacher:in in Deutschland sein. Das sechswöchige Residenzprogramm wird mehrere Stationen in ganz Deutschland umfassen und endet in einer zweiwöchigen Arbeitsphase in The Cave im Chamäleon. Die Residenz beinhaltet professionelle Netzwerkmöglichkeiten, dramaturgische Unterstützung und Zeit für Recherchen. Der Aufenthalt steht finnischen Zirkusmacher:innen aus allen Bereichen offen. Unsere Residenzkünstlerin 2023 ist Vilhelmiina Sinervo.
Zirkus ON
Das Chamäleon ist Teil von Zirkus ON, einem breit angelegten Kreationsbündnis, das Künstler:innen aus dem zeitgenössischen Zirkus zusammenbringt und die Entwicklung ihrer eigenen Stücke umfassend und nachhaltig unterstützt. Das Chamäleon beherbergt jährlich zwei Zirkus ON-Residenzen, die über eine offene Ausschreibung ausgewählt werden.
MICC Arbeitsgruppe – The Utopians
Das Chamäleon ist Teil und Co-Leader der Arbeitsgruppe The Utopians (vormals Working Group on Commissioning Circus), die von der MICC Konferenz veranstaltet wird (International Market for Contemporary Circus). Diese Gruppe führender zeitgenössischer Zirkusproduzent:innen kommt regelmäßig zusammen, um durch gezieltes Mentoring und Coaching Innovation und Kreation neuer zeitgenössischer Zirkusarbeiten zu fördern, und um durch kreative Residenzen Zugänge zu erweitern und zu unterstützen. Ein aktuelles Beispiel für eine Arbeit, die im Rahmen dieses Programms entwickelt wurde, ist Julieta von uns mit Gabriela Muñoz.
Andere Wege
Das Chamäleon stellt die Nutzung des Proberaum The Cave nach Verfügbarkeit und individueller Absprache frei arbeitenden Künstler:innen und Kollektiven zur Anmietung zur Verfügung. Künstler:innen mit Wohnsitz Berlin haben die Möglichkeit, den Proberaum zu geförderten Konditionen im Rahmen des Programms Kultur Räume zu mieten.