HIER SOWIE DORT

Mit HIER SOWIE DORT präsentiert die Kompanie Raum 305 den Höhepunkt ihrer Trilogie über die ewige Suche nach dem Gegenüber.

Ein Puppenspieler und ein Trapezkünstler – räumlich getrennt, innerlich verbunden – erkunden in diesem wortlosen Stück das Spannungsfeld von Kontrolle, Freiheit und Sehnsucht. Figuren- und Objekttheater treffen auf Luftakrobatik und Tanz: Es entsteht ein Kosmos zwischen Schwerkraft und Schweben, Mechanik und Emotion: Das Stück schafft eine Atmosphäre, die zugleich entrückt und intim wirkt. Eine skurrile und absurde Welt, die uns verdächtig vertraut erscheint.

Mit scheinbar eigenem Willen spiegeln die Puppen die Fremdheit der menschlichen Protagonisten in der Welt des Anderen wider. Doch es sind die Menschen, die hier von ihren Fäden befreit werden, bis sie – erst Halt suchend, zuletzt entfesselt – in den Sonnenuntergang tanzen.

Als Abschluss der Trilogie über Verbindung und Trennung führt HIER SOWIE DORT die thematische Reise konsequent zu Ende: Ein Sinnbild für die Erkenntnis, dass Gegensätze nur in Verbindung miteinander ihre wahre Bedeutung finden. Mit körperlicher Wucht, träumerischer Präzision und feinem Humor kreiert Raum 305 eine berührende Ode an das gemeinsame Scheitern und Neubeginnen – ein Schlussakkord, der lange nachhallt.

Weitere Informationen:
Dauer: 55 Minuten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
Sprachhinweis: ohne Sprache

Credits

Darsteller*innen: JARNOTH, Moritz Haase
Regie: Philipp Boë
Musik: Josen Bach, Sicker Man
Choreografie: Rudolf Giglberger
Bühne, Licht, Kostüme: Raum 305
Ko-Produktion: Societaetstheater Dresden, Chamäleon Berlin
Fotos: André Wirsig

Begleit­programm

Alle Informationen zu unseren Begleitprogrammen finden Sie hier.

Dates

Über die Kompanie

Gegründet 2018 von Regisseur Philipp Boë, dem Puppenspieler JARNOTH und Trapezkünstler Moritz Haase hat sich die Kompanie Raum 305 zum Ziel gesetzt, eine spartenübergreifende, innovative Bühnensprache zu entwickeln. Die Verschmelzung von Luftakrobatik, Puppenspiel, Physical Theatre und Tanz bietet die Grundlage für ihre Stücke, die durch ein hohes Maß an Authentizität und Virtuosität berühren. Mit den ersten beiden Teilen ihrer Trilogie WIR WOLLEN NIE NIE NIE und ODER DOCH? haben sie das Chamäleon Publikum bereits während der letzten beiden Ausgaben von Play begeistert.

Noch mehr PLAY

  • 11. & 12. Februar 2026

    Mimoto
    Circus Sonnenstich

    Mehr erfahren
  • 13. – 15. Februar 2026

    Silly Little Things 
    Trygve Wakenshaw

    Über das Stück
  • 17. – 19. Februar 2026

    OMÂ
    Compagnie بلبل bolbol

    Mehr Infos
  • 20. – 22. Februar 2026

    Palianytsia
    Compagnie Zalataï

    Jetzt buchen