Begleitprogramme
Einführungen und
Publikumsgespräche
In Kooperation mit Theaterscoutings Berlin ergänzen wir jede Spielzeit mit besonderen Begleit- und Austauschformaten. So organisieren wir regelmäßig Einführungen in das Stück, bei denen Sie zu Beginn der Vorstellung mehr über die Inszenierung, die Regisseur:innen und die beteiligten Künstler:innen erfahren. Des Weiteren bieten wir im Anschluss an ausgewählte Vorstellungen moderierte Publikumsgespräche, bei denen Sie die Themen der Aufführung weiter diskutieren können und Einblicke in die Welt der Künstler:innen auf der Bühne erhalten.
Nächste Termine:
Werden in Kürze bekannt gegeben
Musikperformances und Übersetzung in DGS
In regelmäßigen Abständen finden unsere Vorstellungen mit einer Live-Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache statt. Übersetzt werden alle Momente der Inszenierung, die Lautsprache verwenden. Sofern die Musik der Performance höhere Textanteile beinhaltet, werden diese Momente mit eine Musikperformance in Deutscher Gebärdensprache von einer tauben Performer:in begleitet.
Nächste Termine:
Werden in Kürze bekannt gegeben
Zeit für Zirkus
An einem Wochenende im November feiert das Festival La Nuit du Cirque den zeitgenössischen Zirkus und präsentiert über 220 Aufführungen in ca. 50 Ländern. In Deutschland findet das Festival unter dem Namen Zeit für Zirkus statt und präsentiert ein vielfältiges Programm an Aufführungen, Workshops und Begleitformaten an unterschiedlichen Orten.
Zeit für Zirkus möchte dem zeitgenössischen Zirkus eine bundesweite Plattform geben und das Publikum einladen, Zirkus zu erleben, zu feiern und in seiner Bildsprache neu zu entdecken. Wir freuen uns, mit dabei zu sein!
2023 findet Zeit für Zirkus vom 17. bis zum 19. November statt.