Showdown

Sieben hoffnungsvolle Künstler:innen, doch nur eine:r kann gewinnen. Wer wird das „Neue Gesicht des Zirkus“?
In Showdown treten sieben Akrobat:innen Abend für Abend in einer außergewöhnlichen Castingshow gegeneinander an, um zum „Neuen Gesicht des Zirkus“ erkoren zu werden. Angeleitet von einem charismatischen Moderator wird das Publikum eingeladen, selbst zu entscheiden, wer den begehrten Preis erhält. Dabei erfahren wir im Laufe des Spiels immer mehr über die individuellen und gemeinsamen Erfahrungen der Kandidat:innen, sehen Verbindungen und Konflikte entstehen, während sie beginnen, nach und nach das Spiel zu hinterfragen…
Kraftvoll, nahbar und höchst unterhaltsam bringt Showdown erzählerischen zeitgenössischem Zirkus auf die Chamäleon Bühne. Herausragende Akrobatik wird zur unterhaltsamen Satire durch Spoken Word Elemente aus der Feder des aufstrebenden Comedy-Stars Athena Kugblenu und dabei untermalt von einem fantastischen Soundtrack aus UK Hip Hop, Grime und Afrobeat des Londoner Musikers Afrikan Boy.
Showdown ist die erste Zusammenarbeit zwischen der preisgekrönten britischen Kompanie Upswing und dem Chamäleon und wird im Februar 2024 in Berlin uraufgeführt. Eine spielerische Erkundung von Macht und Wettbewerb, die uns mitreißt und zum Lachen bringt.
Altersempfehlung: 12+
Sprachhinweis: Mit deutschem und englischem Sprachanteil
Inhaltshinweis: Potenziell sensible Themen wie Rassismus werden angesprochen.
Lichthinweis: Im Laufe der Inszenierung kommen stroboskopische Lichteffekte zum Einsatz, die ein erhöhtes gesundheitliches Risiko für Personen mit Epilepsie-Gefährdung bedeuten können.
Tonhinweis: Aufgrund unserer modernen Sound-Anlage kann es zu höheren Lautstärken kommen. Sollten Sie auf die Lautstärke empfindlich reagieren, stellt unser Team Ihnen gerne einen Ohrenschutz zur Verfügung.
Credits:
Eine Koproduktion von Upswing & Chamäleon Berlin
Regie: Vicki Dela Amedume
Skript: Athena Kugblenu
Musik: Afrikan Boy
Fotos: Manuel Harlan
Mit Unterstützung von:

Das sagt die Presse
The Stage (UK)
Mit zeitgenössischem Zirkus eine Geschichte zu erzählen, ist ein Kunststück, das viele versucht haben, aber leider nur wenigen gelungen ist. Upswing lässt es leicht aussehen
The Guardian (UK)
(Upswing) zeigen die realen Möglichkeiten, die sich ergeben, wenn Zirkus, Tanz und Theater aufeinandertreffen und verschmelzen
Number 9 reviews über Catch Me
Ihre Verbindung war elektrisierend und (…) ermöglichte eine mühelose Performance
Über die Kompanie
Upswing ist eine der führenden zeitgenössischen Zirkuskompanien Großbritanniens, die neue Geschichten auf außergewöhnliche Weise erzählt und für ihre Arbeit mehrfach preisgekrönt wurde.
Gegründet von Vicki Dela Amedume im Jahr 2006 bringt die Kompanie seitdem hochtalentierte Akrobat:innen unterschiedlichster Hintergründe und Positionen zusammen und setzt sich stark für mehr Repräsentanz und Diversität im Zirkusbereich ein. Mit jeder Produktion streben sie nach Authentizität in der Darstellung diverser Erfahrungswelten, möchten die Möglichkeiten des Zirkus als Kunstform erweitern und ihn nutzen, um eine Welt zu gestalten, in der wir alle leben wollen.
Zu ihren jüngsten Arbeiten gehören das mit dem Unlimited Theatre koproduzierte Outdoor-Spektakel Ancient Futures, die preisgekrönten Filme Common Ground und Circus Flavours on Screen sowie die international gefeierten Familienstücke The Ramshackle House und Bedtime Stories.
Das Ensemble ist auch außerhalb von Theatern und Festivals aktiv und veranstaltet seine Zirkusaktionen auch mal in Pflegeheimen, auf Hausdächern oder in öffentlichen Bibliotheken. Amedume wurde im Jahr 2022 mit dem Titel Member of the Order of the British Empire (MBE) ausgezeichnet.
Showdown ist die erste Koproduktion von Upswing und dem Chamäleon und wird im Februar 2024 seine Uraufführung bei uns feiern.